Wer liebt es nicht sonntags leckere Pancakes zum Frühstück zu essen? Pancakes sind für mich das perfekte sonntags-lang-geschlafen-Frühstück. Mit leckerem Kaffee ist das ein toller Start in den Tag 🙂 Nach einigem rumprobieren, habe ich das perfekte Pancake Rezept gefunden. Heute teile ich mit euch das Rezept zu den Apfel-Zimt-Pancakes 🙂
Zutaten für 2 hungrige Personen:
170 g Mehl
50 g Zucker
3/4 Packung Backpulver
1 Prise Salz
2 kleine Eier
180 ml Milch
50 g Butter
1 Apfel
etwas Zimt
optional: Ahornsirup zum Süßen
Zubereitung:
Mehl, Zucker, Backpulver und Salz miteinander mischen. Die Butter schmelzen lassen und mit der Milch mischen. Zur Butter-Milch-Mischung nun auch die Eier hinzugeben und zu einer glatten Flüssigkeit verrühren. Ich nehme am liebsten einen Shaker und schüttel alle flüssigen Zutaten miteinander gut durch. :)Dann gibt man die Flüssigkeit zum Mehl und verrührt alles zu einem glatten Teig.
Den Apfel schälen und halbieren. Dann das Kerngehäuse entfernen und den Apfel in dünne Scheiben schneiden.
Jetzt eine Pfanne auf kleiner Hitze erwärmen. Nicht zu heiß, sonst werden die Pancakes schnell braun. Lieber zu wenig Hitze als zu viel benutzen. Öl brauchen wir für das Ausbacken der Pancakes nicht – die Butter im Teig reicht aus. 1-2 Esslöfel in die Pfanne geben. Hier einfach schauen wie groß man die Pancakes haben will. Auf dem Teig in der Pfanne dann die Apfelscheibchen verteilen. Sobald sich erste Bläschen auf dem Teig bilden, kann der Pfannkuchen gewendet werden. Von beiden Seiten gold-braun backen.
Dann sind die leckeren Pancakes auch schon fertig. Mit etwas Zimt besträut oder auch mit Ahornsirup schmecken die Pancakes besonders lecker. Die Pancakes sind außen knusprig und innen fluffig – so finde ich sie am besten!
Die Pancakes können nach Belieben variiert werden. Ich habe die Pancakes auch schon mit Heidelbeeren gebacken – das war auch sehr lecker. Statt den Äpfeln gibt man einfach die Heidelbeeren auf den Teig. Oder mit ein paar Zartbitter-Schokodrops und Bananenstückchen schmecken die Pancakes auch klasse.
Wie esst ihr eure Pancakes am liebsten? Verratet es mir in den Kommentaren oder verlinkt mich auf Instagram mit dem Hashtag #milesandveggies 🙂